Sonntagsgruß aus der Hl. Schrift „Fürchte dich nicht! Glaube nur!“
++ Ursula ist EU-Königin o Graus! ++ Biden ist Rimbambiden ++ Svenskt Snus ++ (TN) Gletscher wachsen wieder ++
Midsommar ist, Rest 1/2 so wichtig ++ Gurke Girkinger ++ Italiens Sklaven ++ Ausländergewalt ++ Bär spaziert durch Malé ++
Lana hat einen euen Bürgermeister und einen gut gelungenen Ausschuss. Aber jemand ist immer unzufrieden.
Sonntagsgruß aus der Hl. Schrift „den verdorrten Baum lasse ich erblühen“
EU-Wahlen: Europa wählt richtig (rechts) ++ Teuerung ++ Urlaub auf Ratenzahlung ++ Gretagrünes IBK ++ Ukraines Nein zum Frieden ++
Worte machen Menschen: Wer keinen Stress hat ist out. Wer immer Stress hat auch.
Sonntagsgruß aus der Hl. Schrift: Der innere Mensch wird erneuert
++ die Novax hatten recht ++ Schweizer Volksdemokratie 150 Jahre alt ++ Frau Haverbeck bleibt dabei ++ EU-Bürokratiemonster ++
Aufruf zumHerz-Jesu-Sonntag.
Gemeindewahlen in Lana gestern und heute
In Lana wachsen nicht nur Äpfel. Auch Leute.
„Frauen wählen“ allein ist zu wenig.
Die Gemeindewahlen Lana – Chronik, Zahlen, Bürgermeister
Lana ist nicht politikmüde.
…zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024
Was zeigt das Wetterhäusl in Lana für den Wahlsonntag an: Männlein oder Weiblein?
Zur Wahl am 26. Mai stellen sich 78 Bürger. Die meisten jung und frisch.
Das Wahlaufgebot offenbart Modewahrheiten.
Sehen wir hier den zukünftigen Bürgermeister von Lana?
Worte machen Menschen: Nicht einmal die Aller-Perfektesten hören, wie oft sie «perfekt» sagen.
Vom Vigiljocherberg aus gibt es die Totale.
Kaltern statt Lana, aber immer Kapuziner.
RA Helmut Taber auf Bürgermeisterkurs.
Worte machen Menschen: Wenn Okay zum Unwort wird.
Im Konventgarten von Lana steht ein Naturdenkmal.
Eigentlich sollte alles unter blauem Himmel blühen.
Ein seltener Brauch und ein Glanzstück des Barock in Lana.
Die Feuerwehr kann fast alles. Und das flott.
Das Grab ist leer. Christ ist auferstanden.